Seite 1 von 1

Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Mi, 11. Dez 2019 8:56
von AUGE_OHR
hi,

ich habe mal mit dem DatePicker paar Versuche gemacht.
DTP_Header.jpg
DTP_Header.jpg (184.34 KiB) 6582 mal betrachtet
zunächst hab ich die CheckBox Column CLASS als Vorlage genommen.
man müsste auf den Button, der am Platz der CheckBox wäre, clicken

die andere Möglichkeit hab ich im Header eingebaut, also müsste man oben clicken

welche von den beiden Varianten würdet ihr nehmen :?:

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Mi, 11. Dez 2019 9:17
von Tom
Der Button im Header wäre nur dann sinnvoll, wenn der Header seinen Inhalt mit jeder Navigation im Browse ändern würde, aber so ein Verhalten habe ich noch nie gesehen. Man konzentriert sich auf die Browserzeile und editiert dann anderswo? Eher nicht, oder?

Ich würde die Buttons nur anzeigen, wenn auch wirklich editiert wird oder werden kann (Doppelklick auf die Zelle?).

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Mi, 11. Dez 2019 10:00
von AUGE_OHR
Tom hat geschrieben: Mi, 11. Dez 2019 9:17 Der Button im Header wäre nur dann sinnvoll, wenn der Header seinen Inhalt mit jeder Navigation im Browse ändern würde, aber so ein Verhalten habe ich noch nie gesehen.

Code: Alles auswählen

oBrowse:itemMarked := {|aRowCol, uNIL2, oSelf| GetIt(oBrowse,aRowCol,oColumn) }

PROCEDURE GetIt(oBrowse,aRowCol,oColumn)
LOCAL xValue
LOCAL dDate
LOCAL nRowPos := aRowCol[1]
LOCAL nColPos := aRowCol[2]
   // ist hier die letzte Column
   xValue := oBrowse:getColumn(oBrowse:colCount):DataArea:getCell( nRowPos )
   // setzen des Datum 
   oColumn:oDTP:SetData2Pick(xValue,TIME())
RETURN
also alles was du gefordert hast ist schon vorhanden.
Tom hat geschrieben:Man konzentriert sich auf die Browserzeile und editiert dann anderswo? Eher nicht, oder?
hm ... also die Variante mit dem Button "in" der Cell
Tom hat geschrieben:Ich würde die Buttons nur anzeigen, wenn auch wirklich editiert wird oder werden kann (Doppelklick auf die Zelle?).
leider ist genau das mein Problem.

ich möchte XBPBRW_CURSOR_ROW verwendet.
ein o:ItemSelect wäre eher die Wahl wenn ich ein Detail Fenster aufmachen wollte zum Editieren "aller" Daten.

wie schon gesagt ist die 1st Version ähnlich der CheckBox Column CLASS.
die ganze "Anzeige" ist dabei auf 16x16 geschrumpft was der "Button" vor dem Datum ist
wenn man auf den "Button" click erscheint der Datepicker.

die 2nd Version ist nun im Header und dort sieht man den Button rechts neben dem Datum.
das Datum wird wie schon gesagt bei jeder Navigation upgedatet und ist schön gross ...

klar kann man es per F-Key ebenfalls aktiveren oder wie bislang per Pop-Up machen aber es ging ja darum ob man es "in" ein Browse einbauen kann. das es funktioniert weiss ich nun also geht es lediglich um die Auswahl welche Version besser gefällt. ich möchte nicht 3 Varianten haben.

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Mi, 11. Dez 2019 10:28
von Tom
Ein Row-Cursor ist unüblich, wenn einzelne Zellen auf z.B. diese Weise editiert werden können. Aber Du kannst natürlich auch bei einem einfachen Klick herausbekommen, wo der gelandet ist. Oder den Slot der Cellgroup verwenden.

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Mi, 11. Dez 2019 12:15
von AUGE_OHR
Tom hat geschrieben: Mi, 11. Dez 2019 10:28 Ein Row-Cursor ist unüblich, wenn einzelne Zellen auf z.B. diese Weise editiert werden können.
du meinst jetzt ala Excel
Tom hat geschrieben: Mi, 11. Dez 2019 10:28 Aber Du kannst natürlich auch bei einem einfachen Klick herausbekommen, wo der gelandet ist.
das mache ich ja mit

Code: Alles auswählen

oBrowse:itemMarked
Tom hat geschrieben: Mi, 11. Dez 2019 10:28 Oder den Slot der Cellgroup verwenden.
hm ... o:cargo ... :idea:
daran hab ich noch nicht weiter nachgedacht.

Danke für den Tip, das werde ich mal evaluieren.

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Mi, 11. Dez 2019 12:38
von Tom
Nein, nicht Cargo. XbpCellGroup hat natürlich auch einen LbClick-Slot.

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Do, 12. Dez 2019 3:17
von AUGE_OHR
hi,
Tom hat geschrieben: Mi, 11. Dez 2019 12:38 Nein, nicht Cargo. XbpCellGroup hat natürlich auch einen LbClick-Slot.
ich habe es noch mal mit o:lbDown versucht ... aber irgendwie komme ich "so" nicht ran
das war der Grund warum der Button vor dem Datum "in" der Cell sitzt.

zunächst hatte ich es auf das Datepicker Control oDP "itself" versuch was auch bei der Checkbox der Fall ist.
da wurde o:lbDown von Control selbst abgefangen er kam nie nach _DownCheck()

ich habe es nun noch mal versucht in der XbpCellGroup und XbpColumn aber beides wird "abgefangen" durch o:ItemMark / o:ItemSelect von Browse.

Code: Alles auswählen

CLASS DXE_DateColumn FROM XbpColumn
METHOD DXE_DateColumn:create( oParent, oOwner, aPos, aSize, aPP, lVisible )
   ::lbDown := {|a,b,obj| ::_DownCheck( obj ) }

CLASS DXE_DateCellGroup FROM XbpCellGroup
METHOD DXE_DateCellGroup:init( oParent, oOwner, aPos, aSize, aPP, lVisible )
   ::lbDown := {|a,b,obj| ::_DownCheck( obj ) }

METHOD DXE_DateCellGroup:CreaChecks( nPosIni, nPosFin )
     oDP:lbDown := {|a,b,obj| ::_DownCheck( obj ) }
übersehe ich da was :?:

---

wenn ich ein Control "in" einer Cell haben will muss wohl ein Teil "sichtbar" sein.
das entsprechende Control wie eine CheckBox, Button oder der DatePicker reagieren "selbst" auf o:lbDown mit einer Aktion.

bei DatePicker wäre das der Button zu "aufmachen" der "vorzeigbar" ist denn das Control in jeder Cell "sichtbar" sieht nicht gut aus
DTP_in_Cell.jpg
DTP_in_Cell.jpg (183.62 KiB) 6471 mal betrachtet
die Anzeige "oben" finden einige nicht schlecht (weil gross) aber F2 ist ihnen doch lieben denn meisten (!) gegeben die das Datum direkt ein.
scheinbar will der Programmierer (ich) mal wieder "mehr" einbauen als die User "benötigen" ... :-"

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Do, 12. Dez 2019 14:43
von brandelh
Das mit den DatePikern ist ja ganz nett, wenn man im näheren Datumsbereich ein gültiges auswählen will, aber wenn ich mein Geburtsdatum mit einem (schlechten) Datepicker auswählen muss .... da roll ich mir einen Wolf ;-)
und sehne mich nach dem Tastenfeld.

Re: Design Frage zum DatePicker im Browse

Verfasst: Fr, 13. Dez 2019 5:42
von AUGE_OHR
hi,

naja ... es ist eben der Datepicker von Windows ...

wie schon gesagt gibt der User meisten das Datum direkt ein.
der Datepicker wird meisten benötigt wegen dem Wochentag zu einem Datum oder "Brücken"-Tagen mit Feiertag die man "fett" darstellen kann.