Seite 1 von 1

Welche eXPress++ Runtime Dateien mitgeben

Verfasst: So, 29. Jan 2006 11:16
von Josef
Welche DLL u.a. Dateien muß man eigentlich bei eXPress++ dem Kunden mitgeben? Bis jetzt hab ich imme alle installiert was ja wohl nicht nötig ist.
In xBase gibts dafür das RUNTIME Verzeichnis.

Express libraries

Verfasst: Di, 31. Jan 2006 8:57
von Schubi
Hallo Josef,

im einfachsten Fall musst Du die DClipx.dll mitgeben.
Die DClip1.dll und DClip2.dll benötigst Du nur für spezielle Funktionen, die aber auch in eXPress-Hilfe beschrieben sind.
Zusätzlich musst Du noch die Jazzage Bibliotheken JACE31XP.dll und jace31.dll mitgeben, da Roger diese bis zur 1.82 verwendet. Ab der 1.9er müsste es auch ohne die gehen.
Irgendwie kann ich mich erinnern, dass für einige Dinge auch dir Bap.dll benötigt wird.

Verfasst: Di, 31. Jan 2006 19:12
von Josef
merci steffen, lieber eine zuviel als zu wenig mitgeben! :)

Verfasst: Di, 31. Jan 2006 19:44
von Tom
Hallo, Josef.

Ergänzend: Wenn Du "nur" das DCxxx-Befehlssystem benutzt (DCSAY .. GET usw.), genügt es, die DCLIPX.DLL auszuliefern. DCHELP.DLL brauchst Du nur, wenn Du das Dokumentationssystem von eXPress++ benutzt. DCLIPS.DLL ist nur nötig, wenn Du das STUB-System eingesetzt hast, was unwahrscheinlich ist, da es zur Herstellung der Kompatibilität mit dCLIP dient. DCLIP1 und DCLIP2.DLL enthalten zusätzliche Funktionen. Sie sind unbedingt nötig, wenn Du DCDOT einsetzen willst (den Kommandointerpreter zur Laufzeit), ansonsten siehst Du in den eXPress++-Dokus jeweils ganz unten bei einer Erklärungsseite zu einer Funktion, in welcher DLL sie steckt. BAP.DLL ist mit eXPress++ nicht erforderlich; diese DLL stammt von Alaska und dient dazu, Callbacks für Fremd-DLLs einzubinden. Auch die Jazzage-DLLs braucht man zur Laufzeit nicht, wenn man in seiner eigenen Applikation nicht auf JazzAge zugreift (sie sind aber für Rogers Demos nötig).

Lädst Du die DLLs zur Laufzeit oder bindest Du die .LIB-Dateien ein? Jede LIB verweist auf die dazugehörige DLL. Wenn Du nach und nach LIBs der oben aufgelisteten wegläßt, ohne daß der Linker auf ein "unresolved external" verweist, brauchst Du diese DLL auch nicht auszuliefern. Aber es schadet natürlich nicht, zuviel auszuliefern - was nicht gebraucht wird, wird auch nicht geladen.