Seite 1 von 1

erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: Sa, 14. Jan 2023 18:31
von Manfred
ich suche mir gerade einen Wolf. Ich meine ich habe mal irgendwo eine Liste gesehen, auf der stand welche Funktionen im Index unter ADS erlaubt sind, bzw. welche der ADS neben xbase++ auch kennt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich die finden kann?

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: Sa, 14. Jan 2023 19:00
von Tom
In der Hilfe zur ADSDBE, wenn ich mich recht erinnere.

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: Sa, 14. Jan 2023 19:10
von Manfred
Mist, die Funktion Crypt() wird benutzt. Damit hat sich der Umbau zu ADS wohl erledigt.

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 12:31
von nightcrawler
Manfred hat geschrieben: Sa, 14. Jan 2023 18:31 ich suche mir gerade einen Wolf. Ich meine ich habe mal irgendwo eine Liste gesehen, auf der stand welche Funktionen im Index unter ADS erlaubt sind, bzw. welche der ADS neben xbase++ auch kennt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich die finden kann?
ADS Hilfe -> Index expression

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 12:45
von Manfred
da war ich schon. DAs ist aber nicht das was ich brauche?

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 14:19
von nightcrawler
suche mal nach "Advantage Expression Engine". Wird da in o.a. Eintrag nicht darauf verwiesen?

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 17:02
von Marcus Herz
du kannst Tabellen direkt durch ADS verschlüsseln, dann musst du nicht den index verschlüsseln

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 17:06
von Tom
Oder den Inhalt gecryptet speichern und darauf den Index.

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 17:27
von Manfred
es sind DBF, in denen der Inhalt verschlüsselt steht. Der Index wird nur deshalb mit Crypt versehen, damit die Sortierreihenfolge nacher paßt. Ohne crypt() würde es dann so sortiert, wie der Crypt Schlüssel ist und der ist dann etwas durcheinander von der Sortierung her.

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 18:18
von Tom
Dann muss man halt den Originalinhalt spiegeln oder irgendwie einen Ordinalwert errechnen und speichern. Aber Crypt() ist sowieso eine schwache Verschlüsselungsfunktion. Wenn alle Stricke reißen, führt man eine einzelne DBF am ADS vorbei, verwendet sie also mit (via) DBFCDX. BTW, wenn die Crypt-Funktion als Decrypt auf einem gecrypteten Feldinhalt steht, enthält der Index die entschlüsselten Werte. Auch ein bisschen Kacke, gell? 8)

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 18:22
von Manfred
war nicht meine Idee, habe es so übernommen.

Re: erlaubte Funktionen im Index

Verfasst: So, 15. Jan 2023 19:29
von Tom
Wie gesagt, wenn es um eine einzelne Tabelle geht, macht man halt mit VIA eine Ausnahme. Und spannt die Tabelle auch nicht ins DD.