Seite 1 von 1

List & Label : Variabeln

Verfasst: Sa, 05. Jan 2008 2:52
von AUGE_OHR
hi,

so langsam fängt es an ... der Spass mit L & L Reports zu erstellen :)

Ich habe eine Artikel DBF die ein FELD Warengrupe hat.
Das kann ich nun dazu benutzen damit ich einen Header
für die Untergruppen erzeugen kann. Das ging auch mit
L & L aber eben nur mit der "Nummer".

Nun hab ich im Source ein Array mit dem "Text" welcher
im Header erscheinen soll ... das musste ich nun L & L
beibringen.

Code: Alles auswählen

LOCAL aWG      := { '01 Hummerkrabben mit Schale  ', ;
...
  FOR i := 1 TO iMax
    cName := "@WG_"+LTRIM(STR(i))
    LL_WG(cName, ConvToAnsiCP(aWG[i]) )
  NEXT


PROCEDURE LL_WG(cName,cValue)
   LlDefineVariableExt(hJob,cName,cValue,LL_TEXT,0)
RETURN
damit hab ich dann im L & L Designer die Variabeln "@WG_xxx" zugriff.

Nun will ich aber den "Inhalt" der Variaben, also sowas wie &(Macro)

Code: Alles auswählen

List & Label "Formel"

   Evaluate (("@WG_"+Atrim$(Str$( WARENGRUPE,2))))
somit habe ich also wieder meine "Text" Header für die Untergruppen.

Nun stllt sich noch ein "kleines" Problem : wie "released" man bei L & L
die Variabeln d.h. wie wird man die "@WG_xxx" wieder los

gruss by OHR
Jimmy

Re: List & Label : Variabeln

Verfasst: Mi, 09. Jan 2008 5:45
von AUGE_OHR
moin,
AUGE_OHR hat geschrieben: Nun stellt sich noch ein "kleines" Problem : wie "released" man bei L & L
die Variabeln d.h. wie wird man die "@WG_xxx" wieder los
Antwort Combit Forum

Es geht m.W. nur, alle zu löschen (LlDefineVariableStart()).

Paulchen
gruss by OHR
Jimmy

Verfasst: Fr, 20. Jun 2008 21:40
von AUGE_OHR
hi,

ich habe doch meine @WG_xxx Variabeln.

kann man die als Extra Seite vor/nach der Tabelle mit ausgeben ?

Ich meine so eine Art "Zusammenfassung" ...
wenn ja wie ... ein wenig Code wäre gut, danke.

Re:

Verfasst: Mo, 12. Okt 2009 2:58
von AUGE_OHR
hi,

so wo nun die L&L HTML Ausgabe die richtige Codepage hat bin ich wieder bei dem "Problem"
AUGE_OHR hat geschrieben:kann man die als Extra Seite vor/nach der Tabelle mit ausgeben ?
Ich meine so eine Art "Zusammenfassung" ...
wenn ja wie ... ein wenig Code wäre gut, danke.
ich komme nicht darauf was ich machen muss.

Die L&L Ausgabe enthält ja FELDer und Variabel ... könnte man eine Variabel mit einer "kpl. Seite"
füllen sodas L&L die als "seperate" Seite druckt (Seitenvorschub ?) ?

Die Preisliste ist ja in HTML ... wenn ich nun einen andere HTML Datei hätte ... kann man die per
COPY Datei1.HTML + Datei2.HTML Datei3.HTML "zusammenfügen" ? ( Datei Anfang/Ende Kennung ? )
oder mit FOpen()/FWrite etwas "einfügen" (Platzhalter ?) ?

Re: List & Label : Variabeln

Verfasst: Mo, 12. Okt 2009 7:53
von Martin Altmann
Moin Jimmy,
wenn beides eigene HTML-Dateien sind, dann klappt das mit COPY... auf keine Fall! Beide enthalten ja die kompletten HTML-Header- und -Body-Angaben!

Viele Grüße,
Martin

Re: List & Label : Variabeln

Verfasst: Mo, 12. Okt 2009 9:21
von brandelh
Hi,

ich verwende bei solchen Sachen eigene Variablen und tausche diese mit StrTran().
Beispiel:

Code: Alles auswählen

cHTML := memoread("Steuerseite.htm")
cTab   := "<TABLE ALIGN='left' BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH='100%'>"+CRLF+;
              "<TR ALIGN='left' VALIGN='middle'>"+CRLF+;
              "  <TH>"+cTitelSpalte1+"</TH>"+CRLF+;
              "  <TH>"+cTitelSpalte2+"</TH>"+CRLF+;
              "<TR ALIGN='left' VALIGN='middle'>"+CRLF
for x := 1 to nLines
    cTab  += "<TD>"+cData1[x]+"</TD>"+CRLF+;
                 "<TD>"+cData1[x]+"</TD>"+CRLF
next
cTab   := "</TABLE>"+CRLF
cHTML := StrTran(cHTML,"{TABELLEXYZ}",cTab)
Var2Str(cFile,cHTML)
Für meinen Excel XML Export habe ich eine Excel-XML Datei so zerlegt wie ich die einzelnen
Bestandteile benötigt habe. Die wurden jeweils mit strtran() gefüllt und im Steuerdokument eingefügt.

Du könntest aber auch die Bestandteile (BODY und HEADER) der beiden HTML Dateien
aufschlüsseln und diese kombinieren. Je nach Inhalt und Wunsch könnte das so aussehen:

1. Steuerdatei einlesen und alles ab dem Body-Abschluß-Tag löschen.
2. Anzuhängede Datei einlesen und HEADER und BODY-Anfangs-TAG löschen.
3. Nun im SPEICHER die Dateien vereinigen und in eine neue Datei schreiben.

Es sind ja reine Textdateien ...