Seite 1 von 1

Mailversand mit Blat

Verfasst: Fr, 25. Jan 2008 16:29
von peternmb
Hallo,

ich benutze Blat, um ohne Aufruf des EMail-Programmes direkt Mails zu versenden.

Der Aufruf über runshell funktioniert problemlos - aber: wie kann ich in Erfahrung bringen, ob der Mailversand geklappt hat? Ich erhalte ja von runshell leider keine Fehlermeldung z.B. wenn keine Internetverbindung besteht.

Code: Alles auswählen

   M_parm=" -to " + M_anMail + ;
          " -subject " + M_betreff + ;
          " -bodyF " + M_datei + ;
          " -serverSMTP " + M_smtp +  ;
          " -f " + M_vonMail + ;
          " -i " + M_vonName + ;
          " -u " + M_konto + ;
          " -pw " + M_pass
    runshell(M_parm,"Blat.exe",.F.,.T.)   

Verfasst: Fr, 25. Jan 2008 18:19
von Martin Altmann
Hallo Peter,
schau Dir mal den -log-Parameter an!

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Fr, 25. Jan 2008 18:32
von peternmb
ja, gefunden :)

es wird also eine Datei erzeugt, die ich dann einlesen und auswerten muß.

Werde ich mir mal in Ruhe anschauen und evtl. noch mal nachfragen. Das bringt mich zumindest mal ein Stück weiter. Danke.

Verfasst: Fr, 25. Jan 2008 18:42
von Martin Altmann
Hallo Peter,
genau!
Wie die einzelnen Fehlerbilder sich dann textlich auswirken kann ich Dir jedoch nicht sagen - bin von blat weg und nutze AsiNet.
Kann jedoch leider keine HTML-Mails.
Brois (XB2.NET) will beizeiten auch das Senden von Mails integrieren - aber im Prinzip kann man das auch selber, wenn man XB2.NET nutzt.
Muss man nur einige RFCs lesen und entsprechend umsetzen - etwas aufwändiger, aber nicht schwer.

Viele Grüße,
Martin