Seite 1 von 1

<U of >[<1>]

Verfasst: So, 07. Sep 2008 9:03
von AUGE_OHR
moin,

Code: Alles auswählen

---------------------------------------------------------------------
ERROR LOG of "D:\ALASKA\AX\PROGRESS\TEST.EXE" Date: 09/07/08 08:51:20

Xbase++ version     : Xbase++ (R) Version 1.90.342
Operating system    : Windows XP 05.01 Build 02600 Service Pack 2
---------------------------------------------------------------------
oError:args         :
          -> VALTYPE: U VALUE: NIL
          -> VALTYPE: N VALUE: 1
oError:canDefault   : N
oError:canRetry     : N
oError:canSubstitute: Y
oError:cargo        : NIL
oError:description  : Parameter has a wrong data type
oError:filename     :
oError:genCode      :          2
oError:operation    : <U of >[<1>]
oError:osCode       :          0
oError:severity     :          2
oError:subCode      :          3
oError:subSystem    : BASE
oError:thread       :          1
oError:tries        :          0
---------------------------------------------------------------------
CALLSTACK:
---------------------------------------------------------------------
Called from CREATEPROGRESSTHREAD(110)
Called from (B)MAIN(49)
Called from MAIN(57)
heist das , dass er aArray[1] nicht kennt oder das er aArray nicht kennt ?

Verfasst: So, 07. Sep 2008 10:25
von Tom
Hallo, Jimmy.

Zweiteres. Wenn aArray[1] nicht existieren würde, aber aArray tatsächlich ein Array wäre, bekämst Du "Fehler bei der Arrayindizierung".

Verfasst: So, 07. Sep 2008 10:56
von brandelh
Hi,

aArray muss er wohl kennen, sonst gäbe es Unbekannte Variable.
Aber aArray ist kein Array !

Code: Alles auswählen

procedure main
   local aArray, aArrayNEIN := NIL
   aArray := {}
   aadd(aArray,"1")
   aadd(aArray,1)
   aadd(aArray,"4")

   ? aArrayNEIN[5]

return
gibt folgende Fehlermeldung:

------------------------------------------------------------------------------
FEHLERPROTOKOLL von "D:\TEMP\test.exe" Datum: 07.09.2008 10:50:15

Xbase++ Version : Xbase++ (R) Version 1.90.331
Betriebssystem : Windows 2000 05.00 Build 02195 Service Pack 4
------------------------------------------------------------------------------
oError:args :
-> VALTYPE: U VALUE: NIL
-> VALTYPE: N VALUE: 5
oError:canDefault : N
oError:canRetry : N
oError:canSubstitute: J
oError:cargo : NIL
oError:description : Parameter hat falschen Typ
oError:filename :
oError:genCode : 2
oError:operation : <U of >[<5>]
oError:osCode : 0
oError:severity : 2
oError:subCode : 3
oError:subSystem : BASE
oError:thread : 1
oError:tries : 0
------------------------------------------------------------------------------
CALLSTACK:
------------------------------------------------------------------------------
Aufgerufen von MAIN(9)
Ich dachte auch zuerst, dass du die Variable falsch geschrieben hättest, aber wie gesagt, die Fehlermeldung ohne die

Code: Alles auswählen

Local ..., aArrayNEIN


sieht anders aus. Vermutlich setzt du irgendwo dazwischen dein Array komplett auf einen Wert, statt eines Array-Elementes.

Verfasst: So, 07. Sep 2008 12:30
von AUGE_OHR
hi,

wollte eben den Code veröffentlichen und hab es dann gemerkt ...

Code: Alles auswählen

 aArray := { ;
                { "blabla",1},;
                { "blabla",1},;
                { "blabla",1},;
                { "blabla",1},;
                { "blabla",1},;
                { "blabla",1},;
                { "blabla",1},;
                { "blabla",1},;
                }
wer "sieht" es ?

ich habe mich durch das <U of >[<1>] irritieren lassen und suchte immer
nach [1] ... dabei ist mein Fehler beim letzten Element.

ok dann mache ich die Demo mal fertig und kann die dann in die Wissens
basis stellen. Es geht um "visual Styles" welche ja ein Schwerpunkt in der
SL1 werden wird. Ich verwende dabei das Progressbar Sample mit activeX
wobei sowhl die v5.x als auch die v6.x verwendet werden kann.

man muss jedoch die v5.x Version mit Manifest verwenden sonst gibt es
keinen "visual Style" das die v6.x gar nicht mehr mit "visual Style"
arbeitet.

Verfasst: So, 07. Sep 2008 12:37
von Tom
wer "sieht" es ?
Das letzte Komma bewirkt, dass ein NIL-Element an das Array gehängt wird.

Verfasst: So, 07. Sep 2008 14:40
von Wolfgang Ciriack
Typisch copy and paste :wink:

Verfasst: So, 07. Sep 2008 15:17
von Manfred
richtig,

das ist mir schon so oft passiert, mit dem Komma und jedesmal suche ich nach dem Fehler.... :roll: