Seite 1 von 1

Beispiele Usertreffen

Verfasst: Fr, 05. Jun 2009 19:35
von AUGE_OHR
hi,

ich versuche mich an den Beispielen von Steffen und habe meine Probleme :
FEHLERPROTOKOLL von "D:\REIN\XBASE\USERTR~1\UNTERL~1\STEFFE~1\XUGDE-~1\WMI\BATT.EXE

Xbase++ Version : Xbase++ (R) Version 1.90.355
Betriebssystem : Windows XP 05.01 Build 02600 Service Pack 2
------------------------------------------------------------------------------
oError:args :
-> VALTYPE: A VALUE: {}
-> VALTYPE: N VALUE: 1
oError:canDefault : N
oError:canRetry : N
oError:canSubstitute: J
oError:cargo : NIL
oError:description : Fehler bei der Arrayindizierung
oError:filename :
oError:genCode : 4
oError:operation : <A of 0>[<1>]
oError:osCode : 0
oError:severity : 2
oError:subCode : 1012
oError:subSystem : BASE
oError:thread : 1
oError:tries : 0
------------------------------------------------------------------------------
CALLSTACK:
------------------------------------------------------------------------------
Aufgerufen von MAIN(42)
wobei ich das auf einem PC, nicht Notebook, produziert habe.
FEHLERPROTOKOLL von "D:\REIN\XBASE\USERTR~1\UNTERL~1\STEFFE~1\XUGDE-~1\AERO\MDIDEMO.EXE"

Xbase++ Version : Xbase++ (R) Version 1.90.355
Betriebssystem : Windows XP 05.01 Build 02600 Service Pack 2
------------------------------------------------------------------------------
oError:args :
-> VALTYPE: N VALUE: 0
-> VALTYPE: N VALUE: 32
-> VALTYPE: C VALUE: DwmExtendFrameIntoClientArea
-> VALTYPE: N VALUE: 1246050
-> VALTYPE: C VALUE: 2
oError:canDefault : J
oError:canRetry : N
oError:canSubstitute: N
oError:cargo : NIL
oError:description : Parameter hat falschen Wert
oError:filename :
oError:genCode : 1
oError:operation : dllPrepareCall
oError:osCode : 0
oError:severity : 2
oError:subCode : 1024
oError:subSystem : BASE
oError:thread : 1
oError:tries : 0
------------------------------------------------------------------------------
CALLSTACK:
------------------------------------------------------------------------------
Aufgerufen von DWMEXTENDFRAMEINTOCLIENTAREA(22)
Aufgerufen von DWMDIALOG:CREATE(99)
Aufgerufen von APPSYS(163)
em...äh ... läuft das auch unter XP ?

was ich nicht finde sind die Ownerdraw Beispiele und die Einbindung in den XPPFD.DAT wobei mir
das Einbinden wichtiger ist als die Beispiele.

... und dann ist da wieder die "allgemeine" Frage : bekommen das "alle" Xbase++ User ?
Mir ist schon klar das dass zum Usertreffen gehört, aber die "Informationen" sollte "alle" Xbase++
User bekommen. Sowohl die PDF als auch die paar Demo´s enthalten doch "wichtige" Informationen
und es wäre doch "unsere" Aufgabe, die die beim Usertreffen waren, den anderen Usern diese
Informationen weiter zu geben ?!

Es wäre also mit Alaska mal "zu klären" wie mal solche Informationen "allen" Xbase++ Usern
zukommen lassen könnte, den das Wissen gehört "allen". Wenn Alaska also uns Demo´s zeigen
will ok, aber dann sollten die danach in der ACSN erscheinen.

Ich empfinde die "Unterteilung" in 1st Klasse Xbase++ User und 2nd Klasse Xbase++ User als
Diskriminierung und würde gerne eure Meinung dazu wissen.

Re: Beispiele Usertreffen

Verfasst: Fr, 05. Jun 2009 19:49
von Manfred
Hi Jimmy,

soweit ich es gelesen habe, will Alaska in den nächsten Tagen die Sache auf ihrere Webseite veröffentlichen im Userlogin. Was dann drin steht, sollte man erst einmal abwarten, bevor man trommelt.

Re: Beispiele Usertreffen

Verfasst: Fr, 05. Jun 2009 19:58
von Jan
Jimmy hat geschrieben:Ich empfinde die "Unterteilung" in 1st Klasse Xbase++ User und 2nd Klasse Xbase++ User als
Diskriminierung und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Für mich kommt das immer drauf an. So manches ist sicher wichtig für jeden Xbase++-User. Als Service, der einfach dazugehört. Auch um potentiellen Kunden zu zeigen, was es alles als Support und Goodies gibt.

Das z. B. die Vorträge etc. der Devcons und anderer Treffen nicht frei sind, ist schon OK für mich. Natürlich hat es mich gefreut, daß ich die Unterlagen der US-Devcon 2006 trotzdem bekommen konnte. Aber Unterlagen, für die die Teilnehmer mit ihren Gebühren bezahlt haben, müssen auch einen gewissen Exclusivitätswert behalten.

Ich sehe da keine Klassengesellschaft drin.

Jan

Re: Beispiele Usertreffen

Verfasst: Fr, 05. Jun 2009 20:11
von AUGE_OHR
Manfred hat geschrieben:... will Alaska in den nächsten Tagen ... sollte man erst einmal abwarten
Ich denke da ging es nur um die Ownerdraw Beispiele auf die ja nur "aktive" Subscriptions Kunden Zugriff haben sollen.

Dies ist aber nicht ganz das was ich meine sondern die Beispiele wie WMI aber auch Dsoframer
"die keine Arbeit" von Alaska darstellt sondern die "Information" enthalten.
bei den Ownerdraw Demo´s könnte Alaska ja sagen das da "Arbeit" drinsteckt, aber die WMI oder
Dsoframer Demo ist doch "Wissen" und keine "Arbeit"

sicherlich würde ich meine "Arbeit" auch nicht "for free" hergeben, aber "Wissen" ist doch etwas
was man mit anderen teilt, sonst wäre ich gar nicht hier im Forum anwesent.

Re: Beispiele Usertreffen

Verfasst: Fr, 05. Jun 2009 20:19
von Manfred
Jimmy,

weiß ich doch auch nicht so richtig, deshalb warte ich halt mal ab..

Re: Beispiele Usertreffen

Verfasst: Fr, 05. Jun 2009 20:38
von AUGE_OHR
Jan hat geschrieben:Das z. B. die Vorträge etc. der Devcons und anderer Treffen nicht frei sind ...
ich möchte es mal so formulieren : Bei (fast) jedem Referenten bei dem man anfragt bekommt man (fast) immer das ganze Material zu Verfügung gestellt nur nicht bei ...

vielleicht stehe ich auch noch zu sehr unter dem Einfluss des letzten Artikel den ich gelesene habe
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 34,00.html

Re: Beispiele Usertreffen

Verfasst: Sa, 06. Jun 2009 10:41
von brandelh
Hi,

also ich finde die DEMO (PRG) sollten jedem offen stehen.
Das stünde auch im Interesse von Alaska, denn jeder (auch nicht Xbase++ler) könnte sehen, wie es gehen könnte ...
Die Unterscheidung in PRO / NORM und keine SUB dürfte nur in den zur Verfügung stehenden LIBS liegen ...
Ein Beispiel aus PRO könnte man also mit niedrigeren Versionen nicht neu kompilieren, aber man könnte sehen,
ob einem das nutzen könnte ... eventuell kämen dann mehr neue SUBs hinzu ;-)

Re: Beispiele Usertreffen

Verfasst: So, 07. Jun 2009 9:59
von Herbert
brandelh hat geschrieben:also ich finde die DEMO (PRG) sollten jedem offen stehen.
absolut einverstanden!
Es muss im Interesse von Alaska liegen, Neukunden zu finden.
Ich kann doch auch vor dem Autokauf eine Testfahrt machen.