xbpbrowse [ERLEDIGT]

Grafische Primitive, XbaseParts und Darstellungsfragen allgemein.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rolf Ramacher
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 1931
Registriert: Do, 09. Nov 2006 10:33
Wohnort: Bergheim
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

xbpbrowse [ERLEDIGT]

Beitrag von Rolf Ramacher »

Hallo zusammen,

in einer Maske wird ´kann nach der Lieferantenartikeln.r gesucht werden. in einem Sle-Feld aus der vorherigen maske wird die Nr. übergeben
diese wird mit softseek gesucht . Er steht in der Datenbank auf dem richtigen Satz. auch im browse wird dies richtig angezeigt.
sobald ich aber auf Auswahl klicke oder mit Doppelklick wird eine andere Lieferantenartikelnr. übernommen. in die ursprungsmaske.

in der datei lartnrsatz.txt steht auch die falsche Satz nr. drin.

hat jemand eine Idee ??

Code: Alles auswählen

	oBrowse := GuiBrowseDb( oDlg, aPos, {680,220} ) 
	use (cHeimat+"\TmpBestLiefArt") New
	Index on Lartnr tag "1" to (cHeimat+"\TmpBestliefArt")

   FOR i=1 TO Fcount()
		cField:=FieldName( i ) 
*		oBrowse:addColumn(FieldBlock(cField),,aSpalt[i]) 
 		oBrowseCol:=oBrowse:addColumn(FieldBlock(cField),,aSpalt[i],,) 
		oBrowseCol:Heading:LbClick := &("{||Sortiere("+Ltrim(Str(i,5,0))+"),oBrowse:RefreshAll()}")
		oBrowse:itemSelected:={|| nSatz:=Eval(oBrowse:phyPosBlock),;
					memowrit("lartnrsatz.txt",alltrim(str(nSatz))),PostAppEvent( xbeP_Close ) }

   NEXT i

	If !empty(aBest2[2][2])
		Set Softseek on
		cArtnr:=aBest2[2][2]
		TmpBestLiefArt->(OrdSetFocus("1"))
		TmpBestLiefArt->(DbSeek(aBest2[2][2]))
		Set Softseek Off
		oBrowse:refreshAll()
 	Endif

	If TmpBestLiefArt->(LastRec()) =0
		oParent:enable()
		SetAppFocus(oParent)
		Return Nil
	EndIf

   oXbp := XbpPushButton():new( drawingArea, , {300,020}, {80,20}, { { XBP_PP_BGCLR, XBPSYSCLR_BUTTONMIDDLE }, { XBP_PP_FGCLR, -58 } } )
   oXbp:caption := "Auswahl"
   oXbp:tabStop := .T.
	oXbp:default:=.t.
   oXbp:create()
   oXbp:activate := {|| nSatz:=Eval(oBrowse:phyPosBlock),;
						memowrit("lartnrsatz.txt",alltrim(str(nSatz))),PostAppEvent( xbeP_Close ) }


In aBest2[2][2] steht die lieferantartikelnr. drin- oder auch nur ein Teil - ich habe die If-Abfrage auch vor dem erstellen des xbpbrowse gesetzt - keine Auswirkung
Zuletzt geändert von Rolf Ramacher am Fr, 20. Apr 2012 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rolf

Mitglied der Gruppe XUG-Cologne
www.xug-cologne.de
Rolf
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 258
Registriert: Do, 27. Apr 2006 12:28
Wohnort: Görlitz

Re: xbpbrowse

Beitrag von Rolf »

Warum verwendest du SOFTSEEK?
Du könntest auch oBrowse:itemSelected:={|| nSatz:=TmpBestLiefArt->Recno()... versuchen

Liebe Grüße
Rolf
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbpbrowse

Beitrag von Jan »

Wo füllst Du denn den oBrowse:phyPosBlock? Da steht ja garnichts drin, oder?

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Herbert
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 1991
Registriert: Do, 14. Aug 2008 0:22
Wohnort: Gmunden am Traunsee, Österreich
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbpbrowse

Beitrag von Herbert »

Wir sind an der DevCon. Du fehlst. Hättest hier gleich alle Spezialisten direkt fragen können 8)
Grüsse Herbert
Immer in Bewegung...
Benutzeravatar
Rolf Ramacher
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 1931
Registriert: Do, 09. Nov 2006 10:33
Wohnort: Bergheim
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbpbrowse [ERLEDIGT]

Beitrag von Rolf Ramacher »

Hallo Herbert,

ja kann ich mir denken. Thema erledigt habe es schon gefunden.
Gruß Rolf

Mitglied der Gruppe XUG-Cologne
www.xug-cologne.de
Antworten