Seite 1 von 1

Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Do, 31. Jan 2013 14:48
von Rolf Ramacher
Hallo,

kann dies vielleicht irgendwie mit Vista zusammen hängen. Im Bestandskorrekturprogramm wird eine temporäre DB aufgebaut in der die Artikel ausgewählt werden können. Die Änderung wird durchgeführt und zu der temporären DB zurück - bei einem Kunden kommt es bei VISTA zu einem dbselect-Area Fehler - bei allen anderen und bei mir alles OK

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Do, 31. Jan 2013 15:53
von Bertram Hansen
Hallo Rolf,

ich könnte jetzt einfach JA sagen, aber vielleicht teilst Du uns mal den genauen "dbselect-Area Fehler" mit.

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Do, 31. Jan 2013 17:53
von brandelh
und die Betriebssysteme der anderen (fehlerfreien) Rechner

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Do, 31. Jan 2013 19:41
von Tom
Ich wäre bereit, einen recht großen Betrag darauf zu wetten, dass dieses Problem weder etwas mit Vista, noch mit Windows generell oder gar irgendwas mit der API zu tun hat. :wink:

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Fr, 01. Feb 2013 0:53
von AUGE_OHR
Rolf Ramacher hat geschrieben:Im Bestandskorrekturprogramm wird eine temporäre DB aufgebaut in der die Artikel ausgewählt werden können. Die Änderung wird durchgeführt und zu der temporären DB zurück
wo "liegt" die temporäre DBF ?
ist der Vista Client auch als "Server" aktive ? was ist der Server für ein OS() ?

tatsächlich hatte ich auch öfter "komische" Phänomene mit einem Vista PC erlebt.
dem hab ich das "Upgrade***" X15-53894 verpasst und dann Ruhe gehabt.

***Win Vista Ult to Win7 Ult UPG Media (OEM Software)

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Fr, 01. Feb 2013 0:59
von brandelh
Tom hat geschrieben:Ich wäre bereit, einen recht großen Betrag darauf zu wetten,
Große Worte (ohne Kenntnis von Fakten), wo bleiben die Zahlen :D

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Fr, 01. Feb 2013 6:48
von Wolfgang Ciriack
Ich habe in einem Netzwerk (win2008 Server, 10 clients Win7) einen Vista PC, auf dem ich auch manchmal merkwürdiges Verhalten habe:
Bei der Anzeige einer Datenbank sehe ich teilweise nicht alle Datensätze. Ändere ich den Zugriffspfad von meinem lokalen Programm von gemappten Laufwerk auf UNC-Pfad, so klappt es wieder. Aber auch umgekehrt, von UNC auf gemappt bringt Abhilfe. Ist nicht permanent, aber tritt 1-2 mal im Monat auf, so als ob plötzlich irgenwie auf gecachte Daten zugegriffen wird.
Hat jemand dazu eine Idee ?

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Fr, 01. Feb 2013 7:24
von Martin Altmann

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Fr, 01. Feb 2013 9:05
von Wolfgang Ciriack
Nutzt denn Vista schon SMB2 ?

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Fr, 01. Feb 2013 9:24
von Markus Walter
Wolfgang Ciriack hat geschrieben:Nutzt denn Vista schon SMB2 ?
Ja.

Re: Datenbank weg bei Vista

Verfasst: Fr, 01. Feb 2013 16:48
von Wolfgang Ciriack
Danke, dann muss ich mal kontrollieren, ob ich in meinem Innosetup, was Standardmäßig die 3 Einträge für SMB2 vornimmt, evtl. eine falsche Begrenzung der Windowsversion drin habe.