Seite 1 von 1

Telefonie - TAPI und CAPI

Verfasst: Di, 05. Feb 2013 18:08
von ecz
hallo!
ich stehe nun vor der aufgabe der erkennung einkommender anrufe und des wählens aus der applikation. jetzt habe ich mich bereits etwas durch die vorhandenen threads gelesen und wollte nachfragen:
welchen weg bzw. welche add-ons würdet ihr empfehlen, damit ich anruferkennung und wählen implementieren kann? soweit ich verstanden habe, wäre TAPI der entsprechende weg - denn anlagen, die für CAPI ausgelegt sind, haben zumeist auch einen TAPI-treiber.
die MS-TAPI-schnittstelle lässt sich ja via alaska ansprechen, jedoch ist der weg für die erkennung eingehender anrufe anscheinend sehr komplex.
was raten ihr? welche lösungen habt ihr realisiert?
danke,lg
ernst

Re: Telefonie - TAPI und CAPI

Verfasst: Di, 05. Feb 2013 19:51
von Wolfgang Ciriack
Hallo,
das herauswählen geht ja recht einfach ohne Zusatzmodule, da ich jedoch auch die Anruferkennung und evtl. Aufpoppen des zugehörigen Kontakts realisieren wollte, habe ich mich für TopTapi (http://www.toptapi.de/) entschieden.
Damit klappt das recht gut.

Re: Telefonie - TAPI und CAPI

Verfasst: Di, 05. Feb 2013 22:02
von AUGE_OHR
ecz hat geschrieben:welchen weg bzw. welche add-ons würdet ihr empfehlen, damit ich anruferkennung und wählen implementieren kann? soweit ich verstanden habe, wäre TAPI der entsprechende weg - denn anlagen, die für CAPI ausgelegt sind, haben zumeist auch einen TAPI-treiber.
die MS-TAPI-schnittstelle lässt sich ja via alaska ansprechen, jedoch ist der weg für die erkennung eingehender anrufe anscheinend sehr komplex.
was raten ihr? welche lösungen habt ihr realisiert?
es kommt auf deine Telefon "Anlage" an und welche Möglichkeiten die hat.
Analoge "Anlagen" gibt es ja kaum noch, also ISDN und da kann man schon mit einer Fritz!Box eine Menge machen.

für ISDN wird nun meistens ein CAPI Treiber benötigt welche vom Hersteller der Telefon "Anlage" kommt.
Dort muss man dann auch evtl wegen einer Netzwerkfähigen Version anfragen die meistens kostenpflichtig ist (pro Lizenz).

externe Software wie Tobit laufen nun nicht mit jeder (billigen) Hardware ... eine AVM A1 sollte es schon sein.

cFOS als ISDN Treiber kann dir die CLIP anzeigen und ein Hayes Modem emulieren zum "wählen".

... und dann gibt es noch alte ISDN "Modem" wie das Elink301 welches ein analogen TA Anschluss hat.

Re: Telefonie - TAPI und CAPI

Verfasst: Mi, 06. Feb 2013 9:03
von ecz
Wolfgang Ciriack hat geschrieben:Hallo,
das herauswählen geht ja recht einfach ohne Zusatzmodule, da ich jedoch auch die Anruferkennung und evtl. Aufpoppen des zugehörigen Kontakts realisieren wollte, habe ich mich für TopTapi (http://www.toptapi.de/) entschieden.
Damit klappt das recht gut.
danke! toptapi klingt sehr interessant. wie hast du denn die toptapi eingebunden? via dll oder active-x?

Re: Telefonie - TAPI und CAPI

Verfasst: Mi, 06. Feb 2013 9:06
von ecz
AUGE_OHR hat geschrieben:es kommt auf deine Telefon "Anlage" an und welche Möglichkeiten die hat.
mein problem ist hier, dass die anwendung mit mehreren telefonanlagen eingesetzt werden müßte - ich also auf spezifika wenig rücksicht nehmen kann ....

Re: Telefonie - TAPI und CAPI

Verfasst: Mi, 06. Feb 2013 18:20
von Wolfgang Ciriack
mein problem ist hier, dass die anwendung mit mehreren telefonanlagen eingesetzt werden müßte - ich also auf spezifika wenig rücksicht nehmen kann ....
Muss man auch nicht, hauptsache ein TAPI-Treiber für die Anlage ist installiert. Welche Funktionen dann bereitgestellt werden, kann man über die TopTapi feststellen.
Ich verwende die DLL-Variante. Wenn du da etwas Beispielcode benötigst, bitte via private eMail.