Seite 1 von 1

Was ist FiveWin?

Verfasst: Di, 05. Mär 2013 9:39
von Magic
Hi,

bin mir nicht sicher ob diese Frage bei Clipper oder sonstige (technische) Fragen besser passt :?:

Die ganze Frage steht ja eigentlich schon in der Überschrift.
Was ist FiveWin und wofür wird es gebraucht :?: Mir sagt es gar nichts :?

Aufgefallen ist es mir, als ich ein paar ältere Clipper Programme zwecks Konvertierung nach Xbase++ genauer durchgesehen habe.
Zudem habe ich es schon mal gesehen, als ein Clipper Programm auf einen Fehler gelaufen ist und dann irgendeine FiveWin Fehlermeldung erzeugt wurde.
Hat FiveWin irgendwelche Auswirkungen, wenn es darum geht ein Clipper Programm nach Xbase++ zu konvertieren :?: Oder kann ich es einfach vergessen :?:

Vielleicht könnt ihr mich in diese Hinsicht mal aufklären :wink:

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Di, 05. Mär 2013 9:52
von georg
Hallo, magic -


FiveWin ist eine Windows GUI Library. Damit konnte man damals Clipper Windows-fähig machen (was mir damit nie gelungen ist).

Hier findest Du mehr Informationen:

http://www.fivetechsoft.com/english/

Wobei es aussieht, dass sie sich inzwischen auf Harbour konzentrieren. Clipper-mässig finde ich auf der Seite eigentlich nichts mehr, ist wohl "discontinued".

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Di, 05. Mär 2013 19:48
von azzo
Hallo Magic,
Wir schreiben unser gesamte Software (http://www.winhotel.at) in Fivewin/xHarbour.
Bis Harbour verfügbar war mit Fivewin/Cl*pper.
Nachdem harbour / xharbour wie Xbase++ zu 99% Cl*pper kompatible sind lese ich hier auch gerne mit.

http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=93&t=7097

mfg
Otto

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 7:15
von Magic
Guten Morgen,

ich habe nie in Clipper richtig entwickelt. Bis dato ein paar Fehler behoben in Clipper Programmen behoben oder um Kleinigkeiten erweitert, geändert. Deshalb die etwas rudimentäre Frage.
Wenn ich es dann richtig verstehe, ist es also eine (Zusatz-) Bibliothek um Clipper als grafische Anwendung in Windows zum laufen zu bringen.
Wenn es dann so ist, dann würde ich es dann endlich verstehen, wiese ich auf FiveWin, nur bei Clipper 5.3 kompilierten und nicht bei Clipper 5.2 kompilierten Programmen, stoße(?).

Das würde dann auch bedeuten, dass einer Portierung nach Xbase++, zumindest das FiveWin nicht im Wege stehen sollte, oder?

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 8:40
von Rudolf
Hallo,
alten Clipper Code auf XBase++ zu bringen ist mit eXpress++ wesentlich einfacher als mit Fivewin, das hat ein anderes Konzept. Habe auch ein Gastrosystem damit vor langer Zeit gemacht, hat sehr gut funktioniert.
Grüße
Rudolf

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 9:25
von Magic
Hi,

wir haben kein eXpress++ (nur XBase++ pur), und ich denke auch nicht, dass wir es anschaffen werden.
Langfristig verfolgen wir andere Ziele.

Kurz- / Mittelfristig muss ich allerdings zusehen, dass ich ca. 25 alte Clipper Programme (unterschiedliche Komplexität) unter WIN7 64 lauffähig bekomme. Vielleicht reduziert sich die Anzahl auch auf <20, denn die sehr primitiven Programme werden ich wohl direkt neu schreiben, kommt dann Zeittechnisch wohl auf das gleiche raus. Bei den komplexen, ist an eine komplette Neuentwicklung leider momentan nicht zu denken. Es fehlt an der Zeit!
Deshalb versuche ich gerade herauszufinden welchen Weg ich für die (temporäre) Migration einschlagen werde. Ich sage nicht, dass es nicht machbar ist, aber ohne vorher wirklich in Clipper programmiert und keinerlei Dokumentation für die vorhandenen Programme zur Verfügung zu haben ist es schon eine gewisse Herausforderung.

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 9:38
von Rudolf
Hallo,
mit eXpress++ ist der Aufwand für die Konvertierung äußerst gering, ich habe viele große Systeme umgeschrieben. eXpress+ ist für die Leistung die es bietet total günstig finde ich. Man spart sehr viel Zeit bei der Programmierung, da rentiert sich eXpress++ innerhalb kürzester Zeit. Auch die Einarbeitung geht sehr schnell. Für mich ist Xbase++ ohne eXpress++ nicht denkbar, der Aufwand für reinen Xbase++ Code wäre mir viel zu hoch, da kann man gleich auf ein anderes System umsteigen um ein Clipper Programm zu konvertieren.
Grüße
Rudolf

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 10:49
von Koverhage
Express++ ist Xbase++ pur, sogar mit Quellcode
Es würde mal sagen es rentiert sich sofort, bei einem Preis von 299 $.
Die Frage ist was magic pro Tag kostet, die Zeiteinsparung dürfte wohl mehrere Tage betragen.

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 12:20
von Magic
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege…

Der Grund, warum wir uns schon nicht vor Jahren für eXpress++ entschieden haben, war der, dass in eXpress++ nicht Objektorientiert sondern prozedural programmiert wird.
Zudem sollte kein weiteres Tool angeschafft werden.

Und jetzt möchte ich auch nicht unbedingt eXpress++ lernen, wenn man es so sagen kann, nur um einen temporären Zwischenschritt herbeizuzaubern. Ich muss allerdings zugeben, dass ich noch keine Lösung für mein o.g. Problem gefunden habe.

Langfristig, steigen wir komplett um. Das ist wohl beschlossene Sache. Wirkliche Neuentwicklungen werden auch schon anderweitig entwickelt, aber um die Altlasten mache ich mir wirklich große Sorgen, wenn ich auf unsere neuen WIN7 64Bit Rechner schaue. Alles einfach neu zu schreiben ist aus dem vorher genannten Grund nicht möglich.

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 12:53
von UliTs
Magic hat geschrieben:...Langfristig, steigen wir komplett um. ...
Auf was steigt Ihr denn um?

Uli

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 13:05
von Rudolf
Hallo Magic,
wenn es um die Erstellung komplexer Dialoge geht, ist prozeduraler eXpress++ Code wesentlich kompakter, und für mich damit leichter zu Lesen, einfacher zu Warten und fehlerunanfälliger als objektorientierter Code. Man hat ja trotzdem alles als Xbase++ Objekte zur Verfügung. Meine Zeit ist kostbar, und wenn ich davon einsparen kann, mache ich es auch. Aus welchem Grund sollte man sich das Leben schwerer machen als nötig ;-)
Ich glaube viele haben den Sinn und die Vorteile von eXpress++ einfach noch nicht wirklich verstanden, es hilft sehr wenn man sich das Demo installiert.
Grüße
Rudolf

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 13:13
von Magic
UliTs hat geschrieben:Auf was steigt Ihr denn um?
Nach langen hin und her haben wir eine strategische Entscheidung getroffen und uns für ein Konkurrenzprodukt entscheiden :wink:
Nein nicht harbour / xharbour. Obwohl ich mir die kostenfreie Variante für meine Zwischenlösung noch mal anschauen werden.

Ich habe ja nichts gegen eXpress++, aber mir scheint es so, als würden alle Eure positiven Argumente auf jem. zutreffen, der aus der Clipper Welt kommt. Ich habe aber eigentlich notgedrungen irgendwann mit Xbase++ angefangen, ohne vorher in Clipper programmiert zu haben. Ich komme (programmiertechnisch gesehen) aus einer völlig anderen Welt.

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 13:32
von Rudolf
Hallo,
gerade für Einsteiger finde ich eXpress++ sehr gut, man muss sich nicht mit den ganzen Objekteigenschaften und den Datails der objektorientierten Programmierung auseinandersetzten, man hat sofort mit ein paar Zeilen Code ein lauffähiges Programm. Ist als nicht ausschließlich ein Tool zur Migratin von Clipper. Habe auch schon nach vielen Alternativen gesucht, aber nichts gefunden, irgendwo war immer ein Haken. Mir geht es hauptsächlich um kompakten und übersichtlichen Code damit ich schnell zu einem Ergebnis komme. WINDEV wäre noch interessant, aber dauert sicher länger bis man damit wirklich zurechtkommt.
Grüße
Rudolf

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 13:47
von brandelh
Magic hat geschrieben:Ich habe ja nichts gegen eXpress++, aber mir scheint es so, als würden alle Eure positiven Argumente auf jem. zutreffen, der aus der Clipper Welt kommt.
Ich kann dir da nur zustimmen. Obwohl ich aus der Clipper-Welt komme, wollte ich weg von den Komandos.
Es mag sein, dass die vielen neuen Erweiterungen für den einen oder anderen leichter sind als der CLASS-Code, ich sehe es aber eher umgekehrt.
Auf jeden Fall hat man mit jedem "Zwischenprodukt" eine neue zusätzliche Schicht, die nicht immer positiv ist ;-)

FiveWin ist meiner Meinung nach kein "auslaufendes Modell", sicherlich die Clipperversion, aber die für (x)Harbour kann GUI unter Windows, Linux und auch Windows Mobile 6.x ... Android weiß ich nicht, aber durch den erzeugten C/C++ Quellcode ist Portabilität leichter als für andere Compiler zu erreichen ;-)

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 14:39
von UliTs
Magic hat geschrieben:Nach langen hin und her haben wir eine strategische Entscheidung getroffen und uns für ein Konkurrenzprodukt entschieden
Darfst Du das Produkt nicht nennen oder warum machst Du da so ein Geheimnis draus? :oops: :D :wink:

Uli

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 14:55
von azzo
Hallo,
im Moment finde ich, dass es sehr schwierig ist eine richtige Entscheidung zu treffen. Entwickelt man für WINDOWS 8 RT dann schließt man sich selbst vom Markt aus, da es sicher noch viele Jahre dauert bis auf jedem Schreibtisch die alten Windows-Versionen ersetzt sind. Startet man nicht damit, verliert man vielleicht den Anschluss.
Mfg
Otto

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013 15:07
von Magic
UliTs hat geschrieben:Darfst Du das Produkt nicht nennen oder warum machst Du da so ein Geheimnis draus?
finde gerade den Beitrag nicht mehr, in dem wir es schon thematisiert haben.
Wir haben uns zugunsten von WinDev entschieden.
Eigentlich ganz knapp. Bis zuletzt hatten wir auch noch die Microsoft Produkte im Visier.

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Do, 07. Mär 2013 10:05
von UliTs
Hallo Magic,

dann gehst Du der xBase-Welt ja nicht völlig verloren und das Windev-Forum bekommt hoffentlich frischen Wind durch Dich :) .

Uli

Re: Was ist FiveWin?

Verfasst: Do, 07. Mär 2013 10:13
von Magic
UliTs hat geschrieben:dann gehst Du der xBase-Welt ja nicht völlig verloren
Das ist richtig.
Wenn es nach mir ginge würde ich gerne komplett in das WinDev einsteigen.
Aber momentan machen mir eben die vielen Altlasten noch sorgen.