Seite 1 von 1

Defekter Indexfile

Verfasst: Mi, 27. Mär 2013 3:32
von saul
Guten Tag,
in einem Programm erzeuge ich einen Indexfile

Code: Alles auswählen

    index on kennzeich+ gr1 + gr2 + bezeich+ gr3 TAG ("lfzliste") to lfz_zlis
Kennzeich= C 6
gr1= C 2
gr2= C2
bezeich= C 29
gr3= C2
Im Programm wird dieser Indexfile mit einigen anderen geöffnet.
In unregelmäßigen Abständen stelle ich immer wieder fest, dass die Anzeige der Daten fehlerhaft ist. Es scheinen Datensätze zu fehlen. Erneuere ich dann den oben beschreibenen Indexfile, so ist wieder alles in Ordnung und alle Datensätze werden wieder angezeigt.
Ist ein solcher Indexfile eventuell nicht erlaubt?

mfg
Wolfgang

Re: Defekter Indexfile

Verfasst: Mi, 27. Mär 2013 6:23
von AUGE_OHR
saul hat geschrieben:Ist ein solcher Indexfile eventuell nicht erlaubt?
da du "TAG" verwendest gehe ich mal von CDX aus.
Frage : wie sieht deine DBESYS.PRG aus ? OS() ? Netzwerk ? Xbase++ Version ?

die "Länge" der File ist < 120 und alles Type "C" das sollte keinen grössen Probleme mit CDX machen machen.

Frage : wie sieht es aus mit RELATION ?

Re: Defekter Indexfile

Verfasst: Mi, 27. Mär 2013 6:56
von saul
Hallo,
nein, kein CDX. Ich nutze NTX.
OS ist Windows 7 SP1 32bit Daten liegen alle auf Netzwerk Windows Home Server 2011 64bit
Xbase++ Version 1.90.331
DBESYS.PRG habe ich keine eingebunden
Relations:

Code: Alles auswählen

set relation to info into &dbezug TAG bezuginf,;                                   // stellt Relation zu den Infos her
    upper(typ)+upper(gruppe)+upper(bezeich) into &dlfz_zmas TAG mtypgrubez,;     // stellt relation zur Masterdatei her
     upper(typ) into &dlfz_zman TAG mantyp		            		          // Stellt relation zur Übersicht Masterdatei her
mfg
Wolfgang

Re: Defekter Indexfile

Verfasst: Mi, 27. Mär 2013 8:01
von georg
Guten Morgen, Wolfgang -


ein fast klassisch zu nennendes Problem ist, dass nicht alle Index-Dateien geöffnet sind, wenn Änderungen an der Datei vorgenommen werden. In einem solchen Fall werden Änderungen vom Index "nicht wahrgenommen" und eben auch nicht protokolliert.

Ein Auto-Open aller Index-Dateien, wie es der SixDriver unter Clipper möglich gemacht hat, gibt es bei Xbase++ leider nicht.

Re: Defekter Indexfile

Verfasst: Mi, 27. Mär 2013 8:16
von saul
Guten Morgen Georg,
ich öffne die Indexfiles beim Programmstart und schließe diese erst wieder beim Verlassen, da das sonst im Netzwerk zu lang dauert. Also sollten alle Indexe offen sein. Gesamt habe ich bei dieser DBF Datenbank 11 Indexfiles auf. Nur einer davon hat das Problem. Wäre es denkbar, dass sich ein Indexfile von selbst schließt?

mfg
Wolfgang

Re: Defekter Indexfile

Verfasst: Mi, 27. Mär 2013 8:26
von brandelh
Suche hier mal nach CACHE* und Win7, ich vermute du hast die 3 RegEinträge noch nicht, die Windows 7 benötigt.

Genauer geht es um diese

DirectoryCacheLifetime
FileInfoCacheLifetime
FileNotFoundCacheLifetime

und hier ist der Microsoft-Link dazu:

http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 10%29.aspx

Re: Defekter Indexfile

Verfasst: Do, 28. Mär 2013 1:00
von AUGE_OHR
saul hat geschrieben:nein, kein CDX. Ich nutze NTX.
Frage : greifst du auch mit Cl*pper auf die DBF / NTX im Netzwerk zu oder nur Xbase++ ?
saul hat geschrieben:OS ist Windows 7 SP1 32bit Daten liegen alle auf Netzwerk Windows Home Server 2011 64bit
der WHS2011 ist IMHO ein W2K3 d.h. kein SMB"2" oder nur SMB"1"
saul hat geschrieben:Xbase++ Version 1.90.331
zumindest eine v1.9x ... aber das sollte mit deinem Problem nichts zu tun haben.
saul hat geschrieben:DBESYS.PRG habe ich keine eingebunden
OK
saul hat geschrieben:Relations:

Code: Alles auswählen

set relation to info into &dbezug TAG bezuginf,;                                   // stellt Relation zu den Infos her
    upper(typ)+upper(gruppe)+upper(bezeich) into &dlfz_zmas TAG mtypgrubez,;     // stellt relation zur Masterdatei her
     upper(typ) into &dlfz_zman TAG mantyp		            		          // Stellt relation zur Übersicht Masterdatei her
ok ... und die RELATION wird auch "richtig aufgelöst" bevor das CLOSE kommt ?

ist einer dieser FELDer in dem TAG der das Problem macht ?