Seite 1 von 1

Frage zu HB_RMChart (eigentlich eher zu RMChart selbst)

Verfasst: Do, 28. Sep 2006 11:16
von Markus Walter
Hallo Hubert,

habe mir Deine Klasse HB_Rmchart runtergeladen und möchte die verwenden. Ich habe RMchart zur Zeit über ActiveX eingebunden, möchte aber lieber per direktem DLL-Call arbeiten...

Ich habe bisher das Chart immer im Quelltext gebaut, habe nun aber gesehen, dass man ja auch mit rmc-Dateien des Designers arbeiten kann.

Hier beschreibst Du das ja auch:

Code: Alles auswählen

    NUR JPG erzeugen | ONLY save to JPG:

        oRMC := RMChart(,,0,0,SizeX,SizeY)
        oRMC:lExportOnly := .t.
        if oRMC:RMC_CreateChartFromFile(cRMCFile)
           oRMC:RMC_Draw2File(sFileName)
           oRMC:destroy()
        endif
Was ich nicht erkennen konnte (auch nicht in der Hilfedatei von rmchart) ist, wie man in einem solchen Fall die Daten reinbekommt...

Oder bin ich nur blind?

Verfasst: Do, 28. Sep 2006 13:21
von brandelh
Hallo,

so aus dem Stehgreif ohne Quellcode weiß ich es jetzt auch nicht sicher.
Ich meine man lädt erst die RMC Datei und wenn die keine Daten enthält (was auch möglich wäre), lädt man die Daten auf die Achsen.

Auf der RMChart Seite gibt es eine gute HTML Hilfe (oder war die bei RMChart selbst) da gibt es Beispiele wie man es machen muß. Meine Methoden heißen genauso wie die Funktionen von RMChart, nur dass weniger Parameter nötig sind.

Wenns nicht geht, kann ich mal schauen was ich noch habe.

Verfasst: Do, 28. Sep 2006 17:45
von Markus Walter
Hallo Hubert,

ich habe es mittlerweile gefunden...

Habe meine ActiveX-Implementation nun durch Deine Klasse ersetzt und bisher ist alles sehr zufriedenstellend...

Vielen Dank an Dich und natürlich an Rainer Morgen :) :)

Verfasst: Do, 28. Sep 2006 23:06
von brandelh
Hallo Markus,

schön wenn es funktioniert :D