Seite 1 von 1

ConfirmBox und Owner

Verfasst: Do, 30. Mai 2013 15:21
von Manfred
Wenn ich einen Dialog schliesse, frage ich immer vorher ab, ob es wirklich passieren soll. Das wird über eine ConfirmBox geregelt. Obwohl ich der ConfirmBox als Owner den Dialog übergebe, kann ich trotzdem die Confirmbox aus dem Owner herausschieben. Das sollte doch nicht so sein, oder?

Re: ConfirmBox und Owner

Verfasst: Do, 30. Mai 2013 15:33
von Tom
Warum sollte das nicht erlaubt sein? Die Confirmbox ist ein ganz normaler, eigenständiger Dialog, mit dem man eben machen kann, was mit Fenstern so erlaubt ist - wozu standardmäßig auch gehört, sie irgendwo zu platzieren - sogar auf einem zweiten Monitor. Was wäre denn, wenn Dein Owner-Dialog kleiner als die Confirmbox wäre? Der Owner ist lediglich im Hinblick auf die Modalität interessant - und für den Fall, dass es gelingt, ihn zu tilgen, während noch ein Kind angezeigt wird.

Bei eigenen Fenstern kannst Du abfangen, dass sie nicht aus dem Bereich des Ownerfensters bewegt werden können - in eXpress++ gibt es sogar eine Option dafür. Bei Standarddialogen ist das aber m.E. nicht möglich.

Re: ConfirmBox und Owner

Verfasst: Do, 30. Mai 2013 15:44
von Manfred
Erlaubt hin oder her. Ich frage mich dann nur, wie ich es hin bekomme, dass die Confirmbox da bleibt, wo ich sie haben will. Aufgefallen ist es mir gerade, als ich etliche Fenster offen hatte und die dann cascadierte. Als ich dann ein x-beliebiges Fenster schließen wollte, dachte ich erst, dass irgendwas nicht klappte. Habe aber dann am Schluß gemerkt, das die Confirmbox dazu unter allen anderen erschienen ist und deshalb nicht bemerkt wurde von mir. Das wollte ich dann eben verhindern.

Re: ConfirmBox und Owner

Verfasst: Do, 30. Mai 2013 17:59
von georg
Hallo, Manfred -


kann es sein, dass Du gerade Owner und Parent verwechselst? Der Parent beschränkt den Raum, in dem sich ein Child bewegen kann.

Da ConfirmBox() keinen Parent-Parameter hat, müsstest Du eine eigene Dialog-Funktion schreiben, in der Du dann eine Parent-Beziehung definieren kannst.

Vielleicht schaust Du hier mal rein: \XPPW32\source\samples\solution\aboutbox

Re: ConfirmBox und Owner

Verfasst: Do, 30. Mai 2013 18:07
von Manfred
Georg,

den Gedanken hatte ich auch schon. Ich glaube Du könntest Recht haben mit Deiner Vermutung.

Re: ConfirmBox und Owner

Verfasst: Fr, 31. Mai 2013 7:59
von Koverhage
Manfred,

warum benutzt Du nicht DC_MSGBOX dafür ?
Dort kannst Du mit AlwaysOnTop sagen das die Box immer oben und damit sichtbar ist.

Re: ConfirmBox und Owner

Verfasst: Fr, 31. Mai 2013 8:03
von Manfred
Ah,

Danke für den Tipp. Werde ich mal testen. Manchmal ist das Ferne so nah. Die Funktion ist mir total entfallen.