Seite 1 von 1

ConsoleApplication minimieren

Verfasst: Di, 03. Dez 2013 14:41
von Magic
Hi,

habe auf dem Server mehrere Abgleichprogramme als Console Application laufen.
Mich stört es, dass diese immer "sichtbar" sind, daher würde ich sie gerne automatisch minimieren.
Wie mache ich das? Ich kann ja nicht mit :setFrameState(...) arbeiten(?).

Re: ConsoleApplication minimieren

Verfasst: Di, 03. Dez 2013 14:46
von brandelh
sind die Anwendungen mit GUI=NO compiliert, denn XbpCRT kann das ...

Code: Alles auswählen

XbpCrt()
 Syntax 
:setFrameState( <nStatus> ) --> lSuccess

Re: ConsoleApplication minimieren

Verfasst: Di, 03. Dez 2013 14:56
von Magic
brandelh hat geschrieben:sind die Anwendungen mit GUI=NO compiliert
Ja. Ich kann sie auch mit GUI=YES kompilieren und scheitere dann trotzdem.
Steige da irgendwie nicht durch was jetzt richtig ist.
Ach ja, war da nicht was mit irgendwelchem PM Schalter? Wo und wie musste dieser denn gesetzt werden?

Re: ConsoleApplication minimieren

Verfasst: Di, 03. Dez 2013 15:01
von brandelh
Am Besten eine Projektdatei erstellen, dort kann man dann GUI=YES stellen.
Ansonsten bei ALINK /PM:PM als Parameter anfügen. XbpCrt() Fenster können eine Menge, RootCrt() (GUI=NO) fast nichts.

Re: ConsoleApplication minimieren

Verfasst: Di, 03. Dez 2013 15:29
von Magic
Ok, Danke jetzt hab ich es.

- "xbp.ch" einbinden
- GUI = YES
- ALINK PM Schalter setzen
- AppSys() einfügen
- XbpCrt() Fenster generieren
- SetAppWindow( CRTFenster ) angeben, sonst funktioniert die Ausgabe mit "?" nicht!

Danke!

Re: ConsoleApplication minimieren

Verfasst: Di, 03. Dez 2013 16:47
von brandelh
Wenn du die AppSys.PRG weg läßt, müßte die originale AppSys.PRG automatisch aktiv sein.
Wenn man statt mit XbpCRT() mit XbpDialog() arbeitet und das "schwarze Fenster im Hintergrund" weg haben will, dann muss man die AppSys.PRG einbinden und ändern.

Aber es schadet nichts !