Seite 1 von 1

Konvertierung dBase nach Foxpro DBF

Verfasst: Fr, 13. Mai 2016 14:31
von Rolf Ramacher
hallo zusammen

Code: Alles auswählen

#include "Common.ch"
#include "Gra.ch"
#include "Xbp.ch"
#include "Appevent.ch"
#include "Font.ch"
#include "Inkey.ch"
#Define CRLF Chr(13)+Chr(10)

Proc Main()
	Local aStruc:={}

	use splief New via "DBFDBE"
	aStruc:=Splief->(DbStruct())
	Close splief
	
	DbCreate("lief",aStruc)
	use Lief New
	append From Splief via "DBFDBE"
	Close Lief
	msgbox("fertig")
Return
Das Anlegen klappt. aber die Übernahme der Daten nicht. aus splief.dbf - Runtime Fehler
ungültiger Dateiname für DBE-DLL

Re: Konvertierung dBase nach Foxpro DBF

Verfasst: Fr, 13. Mai 2016 14:57
von komnick
Hallo Rolf,
Du darfst SPLIEF vorher nicht schließen...
Besten Gruß
Martin

[Edit: Nee, falsch, das ist es nicht.]

Re: Konvertierung dBase nach Foxpro DBF

Verfasst: Fr, 13. Mai 2016 15:10
von Tom
Nein, die muss man sogar vorher schließen.

Es gibt nur keine "DBFDBE". Die heißt "DBFNTX". :wink:

Re: Konvertierung dBase nach Foxpro DBF

Verfasst: Fr, 13. Mai 2016 15:20
von Jan
Wobei da glaube ich auch was anderes nicht zusammenpasst: dBase ist doch nicht DBFNTX? Das ist doch Clipper. Was für ein Modul wäre denn dBase? DBFNDX? Gibts ja aber nicht, wenn ich das richtig sehe.

Jan

Re: Konvertierung dBase nach Foxpro DBF

Verfasst: Fr, 13. Mai 2016 15:25
von Tom
DBFNTX passt schon. Rolf öffnet ja überhaupt keinen Index. :wink:

Re: Konvertierung dBase nach Foxpro DBF

Verfasst: Fr, 13. Mai 2016 15:48
von brandelh
Man KÖNNTE die DBFDBE nutzen, wenn man die sichtbar gemacht hätte und keine Indexe benötigt.
Standardmäßig sind aber nur die zusammengesetzten DBEs (DBFNTX) sichtbar.